Midi Pile – Eine bezaubernde Geschichte im Scherenschnitt

Gelegentlich fällt einem ein Werk in die Hände, das man nur mit Ehrfurcht und mit Fingerspitzen berühren möchte und das eine Geschichte erzählt, die mit viel Feingefühl berührt. In der Kinderbuchabteilung des Buchgeschäftes Librairie Kléber im elsässischen Strasbourg stieß ich das Kinderbuch Midi Pile, das die Abenteuer des kleinen Hasen Jacominus Gainsborough erzählt.

Rébecca Dautremer ist die einzigartige Erzählerin und Künstlerin hinter den Erlebnissen von Jacominus und hat sie in einem ersten Kinderbuch Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough uns bereits nähergebracht. Mit Midi Pile nimmt sie die LeserInnen an der Hand zu einer ganz wunderbaren Fortsetzung seiner Abenteuer. Das Buch ist durchgehend in koloriertem Scherenschnitt gehalten und führt uns aus der Perspektive des kleinen Hasen durch die Geschichte.

Jacominus wird um 12 Uhr zu einem Rendezvous mit seiner Liebsten erwartet und er macht sich auf den Weg. Wir durchqueren den Obstgarten, die Vororte, den Marktplatz, den Zirkus bis wir schließlich am Hafen ankommen und dort ungeduldig auf sie warten.

Einerseits zerreißt es mein Herz daran zu denken, dass dieses Buch in wilde Kinderhände gerät, zu delikat sind die Scherenschnitte. Andererseits ist die Geschichte für Kinder und Erwachsene zugleich und wird mit Gewissheit einen bleibenden Eindruck bei den Kleinen hinterlassen.

Worte können diesem Buch nicht gerecht werden, spaziere deshalb mit mir durch das Buch:

Jede Seite wird mit einem Lasercutter ausgeschnitten und nachbearbeitet. Der Preis von €49,50 lässt sich mit diesem Aufwand erklären. Das Buch erschien bislang auf Französisch und Spanisch bei Sarbacane.

France Inter hat Rébecca Dautremer befragt, wie Jacominus entsteht, und sie zeigt und erklärt es in diesem Sendungsbeitrag (auf Französisch).

Ein Gedanke zu „Midi Pile – Eine bezaubernde Geschichte im Scherenschnitt“

Kommentar verfassen