Archiv der Kategorie: Technologie

#14 Dr. Wolfgang Petritsch – Wie man als Diktator eine Demokratie einrichtet

Wolfgang Petritsch ist Diplomat, Politiker und Schriftsteller. Aufgewachsen in Glainach, im slowenischsprachigen Teil von Kärnten, als Sohn von Wirtsleuten, lernte er schon von klein auf zwei Sprachen und Kulturen kennen. Er studierte in Wien Geschichte, Germanistik und Politwissenschaft und war von 1977 bis 1983 Sekretär und Pressesprecher des damaligen Bundeskanzlers Bruno Kreisky. Er wurde 1997 zum österreichischen Botschafter in Belgrad ernannt, und diente von 1998 und 1999 als EU-Sonderbeauftragter für das Kosovo, wo er den Wiederaufbau des vom jugoslawischen Bürgerkrieg versehrte Land übersah. Er ist auch Präsident der Marshallplan Foundation, die u.a. den Austausch von StudentInnen, ProfessorInnen und ForscherInnen zwischen den USA und Österreich fördert.

Viel mehr Details zu seinem umfangreichen Wirken und Schaffen finden sich auf seiner Website.

In diesem Gespräch schildert Wolfgang seinen Werdegang, die Besonderheiten einer Kindheit im  slowenischsprachigen Teil Kärntens, und seine Arbeit mit dem legendären österreichischen Bundeskanzler Bruno Kreisky. In seiner Rolle als EU-Sonderbeauftragter für das Kosovo erzählt Wolfgang, welche Herkulesaufgabe auf ihn zugekommen war, in einer Rolle, die ihm absolute Autorität gab und die ihn zwang, einen gewählten Premierminister und 120 Politiker zu entlassen. Zum Abschluss gehen wir auch auf die Chancen und Risiken neuer Technologien ein, nicht zuletzt weil er in seinem Buch Epochenwechsel bereits 2018 eine Einrichtung einer Internationalen Agentur für Künstliche Intelligenz, ähnlich der Internationalen Atomenergie Behörde (IAEA), forderte.

#14 Dr. Wolfgang Petritsch – Wie man als Diktator eine Demokratie einrichtet weiterlesen

#9 Morell Westermann – Weltrekorde mit dem Elektroflugzeug

Morell Westermann ist Experte für die neue Generation an Flugzeugen, Drohnen und Elektromobilität, sowie auch Zukunftsforscher und Senior Partner bei Future Matters AG. Er ist auch der Initiator des Elektro Weltrekord Fluges von den Alpen bis ans Meer

In diesem Gespräch gehen wir auf die verschiedenen Arten von Flugzeugen, Drohnen und die Elektrifizierung dieses Sektors ein. Morell erzählt auch von der Idee, der Organisation und der Durchführung des ersten Langstreckenflugs mit dem ersten zugelassenen serienmäßigen Elektroflugzeug.

Und wir diskutieren auch den Battery Day von Tesla und der Relevanz für Elektroflugzeuge.

#9 Morell Westermann – Weltrekorde mit dem Elektroflugzeug weiterlesen