Zuerst dachte ich, irrtümlich den zweiten Band dieses Comics aus der Hand des spanischen Comiczeichners Jordi Lafebre gekauft zu haben, denn die Nummerierung begann bei Kapitel 20. Sehr rasch stellte sich heraus, dass die Geschichte von Malgré Tout chronologisch von hinten erzählt wird.
Die Geschichte der Protagonisten Ana, einer sechzigjährigen Bürgermeisterin einer Kleinstadt, und Zeno, einem ebenso alten Buchhändler, beginnt mit einem Spaziergang im Regen, den die beiden Arm in Arm unternehmen. Im Verlauf der Erzählung stellt sich heraus, dass Ana verheiratet ist und einen Sohn hat, während Zeno erst vor kurzem zum Buchhändler geworden war und den Großteil seines Lebens fern von seiner Heimatstadt auf dem Meer verbracht hatte.
Immer mehr lernen wir über die beiden Charaktere, deren Liebe durch eine rasanten Wendung mehr als 40 Jahre vorher begann, und obwohl beide getrennte Pfade gingen, sie doch den Kontakt aufrecht erhielten und ihre Liebe zueinander nur tiefer wurde.
Faszinieren tun neben der liebevollen Erzählung die Zeichnungen. Ich muss gestehen, dass die Vorstellung einiger Seiten im französischen Comicfachmagazin Casemate genügten, um diesen Comic auf meine Liste zu setzen. Und er enttäuscht nicht . Lafebre schafft es, die Zärtlichkeit der Beziehung, den Wandel der Personen, und die Stimmung in seinen Zeichnungen einzufangen und die Leser: Innen damit zu fesseln.




Das Album gibt es aktuell auf Französisch und Spanisch, und ist im Verlag Dargaud erschienen.