Im 21. Jahrhundert gehen Kinder und Jugendliche ganz natürlich mit digitalen Instrumenten um. YouTube oder Alexa daheim sind die Helferlein, wenn sie fragen haben. Ist das für Erwachsene die Wikipedia oder vielleicht sogar noch ein Buch, sind die jüngeren schon weiter gezogen.
In meiner Kindheit gab’s zwar kein iPad und YouTube, aber zumindest etwas, was wir schon damals für ziemlich cool hielten. Es handelte sich um ein Spiel namens Elektrokontakt der 1857/1858 gegründeten Druckerei, später Spieleverlag, Stockinger und Morsack (STOMO). Von diesem Hersteller stammt auch das in Österreich sehr bekannte Das kaufmännische Talent (DKT), ein Ableger des amerikanischen Monopoly.
Das Spiel Elektrokontakt kam mit einigen Themenreihen mit jeweils fünf oft sehr liebevoll gestalteten Blättern. Bei jedem Objekt auf dem Blatt waren Löcher angebracht, die, wenn man sie in die Schachtel legte, einen Metallkontakt darunter sichtbar machten. Mit zwei über Kabel verbundenen Stiften galt es, die jeweils richtigen Objekte und Antworten zu finden. War die richtige Antwort ausgewählt, leuchtete ein kleines Lämpchen oben an der Schachtel auf.
So simpel und einfach war das, doch faszinierte es das Kinderherz. Ich selbst besaß dieses Spiel auch und kann es sogar beweisen: Nur ging uns irgendwann mal die Batterie aus, und ich kann mich nicht erinnern, jemals wieder eine frische Batterie erhalten zu haben.

Vor einigen Wochen stolperte Marco Seltenreich, Autor, Designer, Layouter und Menschenbeobachter über das Spiel und die Erinnerungen riefen Tränen bei ihm hervor (so zumindest stelle ich mir das vor). Er rief auf Facebook seine Freunde auf, ihm zu helfen, so viele Serien und Blätter wie möglich zu finden und ihm zu schicken. Und tatsächlich konnte er bis auf eine Serie alle in hoher Qualität finden und einscannen. Sein Ergebnis postete er auf Facebook, mit einem Link zu einem PDF zu allen Blättern.
Hier ist eine Auswahl dieser Blätter und Wissensgebiete:
Wer etwas zur fehlenden Serie 11 sagen kann, der wende sich direkt an Marco. Wer Marco für diese unentgeltliche Arbeit danken möchte, der kann sich seine Bücher auf Amazon bestellen.
Vielen Dank für die Verbreitung der frohen Kunde, Mario! Vielleicht findet sich auf diesem Wege ja auch die verschollene Serie 11 und wir können der Welt ein digitales “Elektro Kontakt”-Gesamtwerk hinterlassen 🙂
Hallo Leute,
hab gerade meinen alten Elektrokontakt für meine Neffen restauriert und upgegraded auf einen zusätzlichen Stromanschluss über USB.
Funktioniert toll, jedoch sind meine alten Sheets ein wenig zerfledert und nicht komplett.
Hab Sheets von der Grundserie und dann von 1-10 Teile.
Habt Ihr bzw kopiert Ihr Sheets?
Bitte um Info, auch ob ich diese bei Euch erwerben könnte.
andreas.putz74@drei.at
Danke für Eure Bemühungen.
lg
Andy