In diesen Reflexionen gehe ich zuerst auf die verrückte Kursrallye von Tesla ein und versuche die Gründe dafür zu analysieren, die von Short Squeeze, Quartalsergebnissen aber auch zukünftigen Geschäftsmodellen beeinflusst werden können. Dann schaue ich kurz auf die Turbulenzen bei VW, Daimler und BMW, die Partnerschaften auflösen und bilden und Personen abberufen und neu einsetzen, und damit ihre eigene Unsicherheit zeigen. Und zum Schluss erzähle ich von den Widerständen, die es bei der erste Verwendung des Regenschirms in London 1750 gab.
Diese Aufnahme der Reflexionen fand am 13.7.2020 in Marios Kaffeeecke zu Hause statt.
- 327 Milliarden Dollar Bewertung: Tesla Aktie weiterhin auf ungebremstem Höhenflug
- App-Store, Ridesharing & Co: Wie Tesla sein Geschäftsmodell ausweitet und der Börsenwert zukünftige Erlöse widerspiegelt
- Wenn es Müll auf den Regenschirm regnet
- Podcast: podbean
- Episode Reflexionen #1: Tesla Kursrallye, VW, Daimler, BMW und der Regenschirm
Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen?
Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!
€24,99 | 304 Seiten | 27.2.2020
Amazon | Plassen-Buchverlag